Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • Pfarrleben
  • Erinnerungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir
  • Pfarrleben
  • Erinnerungen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Oberkappel
Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Oberkappel
Mo. 29.9.25
"Ihr werdet die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn"
Tages­evangelium
Joh 1, 47-51
Mo. 29.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit

47 sah Jesus Natanaël auf sich zukommen und sagte über ihn: Da kommt ein echter Israelit, ein Mann ohne Falschheit.

48 Natanaël fragte ihn: Woher kennst du mich? Jesus antwortete ihm: Schon bevor dich Philippus rief, habe ich dich unter dem Feigenbaum gesehen.

49 Natanaël antwortete ihm: Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König von Israel!

50 Jesus antwortete ihm: Du glaubst, weil ich dir sagte, dass ich dich unter dem Feigenbaum sah? Du wirst noch Größeres sehen.

51 Und er sprach zu ihm: Amen, amen, ich sage euch: Ihr werdet den Himmel geöffnet und die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn.

Joh 1, 47-51
1. Lesung
Dan 7, 9-10.13-14

Lesung aus dem Buch Daniel

9 Ich, Daniel, sah in einer nächtlichen Vision: Da wurden Throne aufgestellt, und ein Hochbetagter nahm Platz. Sein Gewand war weiß wie Schnee, sein Haar wie reine Wolle. Feuerflammen waren sein Thron, und dessen Räder waren loderndes Feuer.

10 Ein Strom von Feuer ging von ihm aus. Tausendmal Tausende dienten ihm, zehntausendmal Zehntausende standen vor ihm. Das Gericht nahm Platz, und es wurden Bücher aufgeschlagen.

13 Immer noch hatte ich die nächtlichen Visionen: Da kam mit den Wolken des Himmels einer wie ein Menschensohn. Er gelangte bis zu dem Hochbetagten und wurde vor ihn geführt.

14 Ihm wurden Herrschaft, Würde und Königtum gegeben. Alle Völker, Nationen und Sprachen müssen ihm dienen. Seine Herrschaft ist eine ewige, unvergängliche Herrschaft. Sein Reich geht niemals unter.

Antwortpsalm: Ps 138 (137), 1-2b.2c-3.4-5 (R: vgl. 1b)
2. Lesung
Offb 12, 7-12a

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

7 Im Himmel entbrannte ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften,

8 aber sie konnten sich nicht halten, und sie verloren ihren Platz im Himmel.

9 Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt, und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen.

10 Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: Jetzt ist er da, der rettende Sieg, die Macht und die Herrschaft unseres Gottes und die Vollmacht seines Gesalbten; denn gestürzt wurde der Ankläger unserer Brüder, der sie bei Tag und bei Nacht vor unserem Gott verklagte.

11 Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes und durch ihr Wort und Zeugnis; sie hielten ihr Leben nicht fest, bis hinein in den Tod.

12a Darum jubelt, ihr Himmel und alle, die darin wohnen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Messordnung der laufenden Woche
  • Liveübertragungen und Aufzeichnungen aus der Pfarrkirche Oberkappel

 

 

Inhalt:
Live stream

Sonntagsmesse

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Pfarre aktuell

Jubelpaare 2025

28.09.

40 Jahre - Ein Grund zum Feiern!

Am 08. September feierte Pfarrer Maximilian seinen 40. Geburtstag ein besonderer Meilenstein im Leben eines Menschen.

08.09.

Frauenpilgertag

11.Oktober 2025

Am 11. Oktober 2025 werden sich österreichweit wieder Tausende Frauen auf den Weg machen, um miteinander zu pilgern.

Pilgern ist Beten mit den Füßen, so heißt es. Was das Herz bewegt, setzt die Füße in Bewegung. Und umgekehrt: wenn die Füße in Gang kommen, kann auch innerlich vieles in Bewegung kommen.

 

Dem Wasser entlang - im Naturschutzgebiet Rannatal

10.09.

Parte DDr. Johannes Enichlmayr

Am 1. September feier Pfarrer Maximilian in Oberkappel um 19:30 ein Requiem für DDr. Johannes Enichlmayr.

16.08.

Personalia im Dekanat Sarleinsbach

mit 1. September 2025
06.07.

Portugal

Pfarrwallfahrt 2026

Pilger- und Studienreise mit den Pfarren Oberkappel, Neustift und Lembach im April 2026

31.05.
alle Beiträge
Predig ten

Brandner Kasper und das Paradies

Verantwortungsvolles Leben und Wohlergehen hängen nicht unbedingt zusammen. Wir sollen uns bewusst machen, dass auch jene, die wir gerne zu Sündern abstempeln, bei Gott Ansehen haben.

28.09.

Erntedank und Kirchenglocken

Erntedank und Kirchenglocken! Wer den rechten Rhythmus hat und die Feste feiert, wer sich immer wieder einschwingt auf das Bleibende und Endgültige, wird ein dankbarer Mensch werden, ein dankbares Geschöpf, dem Schöpfer gegenüber.

20.09.

Was mutet Jesus uns  zu?

Jesus möchte unsere persönliche Entscheidung, und dass wir einfach nachdenken, wie es uns möglich ist unser Christsein im Alltag zu leben.

07.09.

Wie komme ich in den Himmel?

In der Frage, wie wir in den Himmel kommen, hängt sich alles auf. Wir sollen darüber nicht spekulieren. Es geht um unser Bemühen und um die persönliche Nachfolge, die uns niemand abnehmen kann.

24.08.

Die Feuer der Welt

Es brennen viele Feuer auf der Welt. Es liegt an mir, ob ich Brandstifter oder Löschmeister bin.

17.08.

Maria, die Knotenlöserin

Zu allen Zeiten gibt es Knoten, Knäuel, Verwicklungen.

15.08.

Wachsam leben – bereit zur Nächstenliebe

10.08.

Die individuelle Eschatologie des Lukasevangeliums

Leben wir bewusster, nicht nur gesundheitsbewusster, sondern ewigkeitsbewusst.

03.08.

Das Gebet

Die Frage der Jünger muss auch unsere sein, eigentlich unsere tägliche: „Herr, lehre uns beten!“

27.07.

Dem Wesen Gottes auf der Spur

Wir dürfen dem Wesen Gottes auf die Spur kommen, denn das ist ja eigentlich Glaube, versuchen Gott besser kennen zu lernen.

20.07.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Kirche für Kinder
Fronleichnam für Kinder erklärt

Fronleichnam für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Fronleichnam?

Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Worum geht's in der Fastenzeit?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Worum geht's am Karfreitag?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir an Ostern?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Was feiern wir an Christi Himmelfahrt?

Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Pfingsten?

zurück
weiter
Organi sation

Gottesdienste / Termine

 

Messordnung der laufenden Woche

 

Oberkappler Veranstaltungskalender  

 

Lektorenpläne / Streamingdienste

 

2. Halbjahr 2025  

 

 

 

 

Pfarrheim

 

Raumbelegungsplan

 

Reservierungsantrag

Unsere Nachbarn
28.09.

Erntedankfest in Pfarrkirchen

Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Ein langer Zug an Personen ist heuer wieder, trotz der frühmorgendlichen Uhrzeit (8:15 Uhr) vom Pfarrhof in die Kirche eingezogen, um Gott für die Gaben des ganzen Jahres zu danken. Vorneweg die Musikkapelle, der Bauernbund, die Trachtengruppe,...
weiterlesen…: Erntedankfest in Pfarrkirchen

Familienmesse

Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis

Einladung zur Dekanatswallfahrt

Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
am 3. Goldenen Samstag, den 18. Oktober laden wir alle Bürger, vom gesamten Dekanat Sarleinsbach, herzlich zu einer...
Pfarrwandertag - Kapellenwandern

Kapellen-Wandern / Pfarrwandertag

Pfarre Sarleinsbach
Bei traumhaftem Wetter starteten wir unsere Tour in der Lichtmühle. Der Rundweg führte uns an fünf Kapellen/Marterl vorbei...
Links

Bücherei Oberkappel

 

Freiwillige Feuerwehr Oberkappel

 

Marktgemeinde Oberkappel

 

Topothek Oberkappel

 

Volksschule Oberkappel

Jugend Region Oberes Mühlviertel

 

Sift Schlägl

Pfarre Kollerschlag

 

Pfarre Lembach

 

Pfarre Pfarrkirchen

 

Pfarre Hofkirchen

 

Pfarre Neustift

 

Pfarre Sarleinsbach

 

Pfarre Putzleinsdorf

 

Pfarre Niederkappel

 

Pfarrei Wegscheid

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Oberkappel


Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen