Dienstag 30. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

In Kinshasa feierte Scheuer in der Gemeinde Kimbanseke den Gottesdienst mit den Don Bosco Schwestern und jungen Mädchen, die hier in einem der ärmsten Stadtviertel von Kinshasa leben.

Bischof Manfred Scheuer mit der Caritas OÖ im Kongo

Seit 26. August 2022 besuchen Bischof Manfred Scheuer und Caritas-Direktor Franz Kehrer Hilfsprojekte im Kongo. Erste Reiseimpressionen von Lisa-Maria Langhofer, Redakteurin der KirchenZeitung.

KonsR Manfred Eschlböck

Konsistorialrat Manfred Eschlböck verstorben

Manfred Eschlböck, emeritierter Pfarrer von Raab, ist am 1. September 2022 im 86. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels, verstorben.

Terminkalender

Veranstaltungen im September/Oktober 2022

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Holy Hydra Festival 2022 in der Jugendkirche Grüner Anker

Holy Hydra: Jugendkirche Grüner Anker wird erneut zum Kulturtreffpunkt

Bereits zum fünften Mal bespielt ein Künstler­kol­lek­tiv die Jugendkirche Grüner Anker / Stadtpfarrkirche Urfahr von 8. bis 9. September 2022 mit multimedialen Rauminstallationen.

Teamwork in der Bibliothek Lambach

Stift Lambach: Klosterbibliothek wird mit Vatikan-Expertise geordnet

Studierende der Universität Augsburg ordnen mit Vatikan-Expertise derzeit die Klosterbibliothek in Lambach. Diese war bereits seit dem Zweiten Weltkrieg ungeordnet und unbenutzbar, was sich nun ändern soll, berichtete Radio Vatikan in einem aktuellen Podcast.

Sprache

Podcast "Mystik und Geist": Neue Folge über "Sprache"

Sprache und ihre Wirkung, darüber sprechen Dr.in Christine Haiden, Journalistin, Autorin und Moderatorin sowie Mag. Franz Küllinger, Pfarrassistent in Wartberg ob der Aist in der Septemberausgabe.

Glücksklee

Geburtstage im September 2022

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Vatikanflagge

ORF überträgt am Sonntag, 4. September 2022 Seligsprechung von Johannes Paul I.

Am Sonntag, 4. September 2022 überträgt der ORF die Seligsprechung des früheren Papstes Johannes Paul I. live aus dem Petersdom in Rom österreichweit. Papst Franziskus wird die Seligsprechung vornehmen.

Mutter Teresa starb vor 25 Jahren.

Vor 25 Jahren starb Mutter Teresa: Gedenken im Wiener Stephansdom

Vor 25 Jahren, am 5. September 1997, starb Mutter Teresa von Kalkutta, die als "Mutter der Armen" ins weltweite Gedächtnis eingegangen ist. An ihrem Todestag steht Kardinal Schönborn einem Gedenkgottesdienst im Wiener Stephansdom vor.

Caritas-Bewohner:innen im „Beiwagerl“ auf Achse

Caritas-Bewohner:innen im „Beiwagerl“ auf Achse

Seit zehn Jahren machen die Bewohner:innen von invita in Engelhartszell, einem Caritas-Angebot für Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen, eine Beiwagenausfahrt. Unterstützt werden sie dabei vom Motorradclub Kallham.

Drei regionale Standorte der Betriebsseelsorge Oberösterreich bekommen ab 1. September 2022 eine neue Leiterin bzw. einen neuen Leiter.

Leitungswechsel in den Treffpunkten mensch & arbeit Rohrbach, Wels und Steyr

Drei regionale Standorte der Betriebsseelsorge Oberösterreich bekommen ab 1. September 2022 eine neue Leiterin bzw. einen neuen Leiter.

V. l.: Mag. Philipp Summereder, Sr. Franzsika Bruckner (Franziskanerinnen Amstetten), Sr. Mag.a Sonja Dolesch (Grazer Schulschwestern), Mag.a Elsabeth Binder (GF VfFB), Sr. Angelika Garstenauer (Franziskanerinnen von Vöcklabruck), Dr. MMag. Christian

VfFB übernimmt Trägerschaft der Bildungseinrichtungen der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

Mit dem Schuljahr 2022/23 übernimmt der Verein für Franziskanische Bildung (VfFB) die Trägerschaft von insgesamt mehr als 50 Bildungseinrichtungen für rund 7.000 Kinder und Jugendliche in Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark.

Generaldechant Slawomir Dadas im Irak

Solidarität mit Christen: Linzer Generaldechant Slawomir Dadas im Irak

Der Linzer Generaldechant und ICO-Obmann Slawomir Dadas ist Teil der Delegation der "Initiative Christlicher Orient" und bereist die Autonome Region Kurdistan und Ninive-Ebene.

Bibelpastorale Studientagung 2022

Bibelpastorale Studientagung 2022

Das Jesajabuch als bleibend aktuelle Vision, auch für die Kirche heute, war das Thema der österreichweiten Bibelpastoralen Studientagung, die heuer von 25. bis 27. August 2022 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels stattfand.

Johann Loidl (links), der 41 Jahre lang bei der Caritas tätig war, gibt Johannes Gstöttenmayer vom Verein „Geschichte teilen“ Einblick in sein bewegtes Leben.

Der wertvolle Schatz in jedem Fotoalbum

Fotos leben von den Geschichten, die sich dazu erzählen lassen – ob über das Leben der Abgebildeten oder historische Ereignisse. Johannes Gstöttenmayer vom Verein „Geschichte teilen“ sammelt solche alten Fotografien und besucht Menschen wie Johann Loidl. 

 

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.stlaurenz.com/
Darstellung: