Dienstag 30. September 2025

P. Engelbert Pilshofer ORC verstorben

P. Engelbert Pilshofer vom Orden der Regularkanoniker Hl. Kreuz ist am 2. Dezember 2015 im 79. Lebensjahr verstorben.

Engelbert Pilshofer wurde 1937 in Münzbach geboren. Er besuchte das Diözesanknabenseminar in Linz und trat dort 1956 ins Priesterseminar ein. Am 29. Juni 1961 empfing er durch Bischof Franziskus Salesius Zauner im Linzer Mariendom die Priesterweihe und wirkte anschließend in der Pfarrseelsorge der Diözese Linz an verschiedensten Orten (u. a. Schiedelberg, Neukirchen an der Vöckla, Braunau etc.). 

1973 trat er in das Kloster St. Petersberg (Tirol) ein und wirkte in den verschiedenen Niederlassungen, etwa in Curitiba (Brasilien), Fatima (Portugal), Belem (Brasilien) oder Detroit (USA).

 

Mit fortgeschrittenem Alter wirkte er einige Zeit seelsorglich wieder in Oberösterreich, musste aber aus gesundheitlichen Gründen seinen priesterlichen Dienst reduzieren. Schließlich kehrte Pater Engelbert für einige Zeit ins Kloster St. Petersberg zurück. In den letzten Jahren, die von abnehmenden Kräften gezeichnet war, fand er liebevolle Aufnahme im Grignionhaus in Altötting, wo er am 2. Dezember 2015 verstarb.

 

Das Requiem wird am Samstag, 5. Dezemer 2015 um 14.00 Uhr im Kloster St. Petersberg gefeiert. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Klosterfriedhof.

 

P. Engelbert Pilshofer verstorben. © Pfarre Münzbach

 

Parte zum Download

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.stlaurenz.com/
Darstellung: