Montag 29. September 2025

Papst erhebt ehemaligen Anglikaner Newman zum Kirchenlehrer

Papst Leo XIV. erhob den heiligen John Henry Newman (1801-1890) in den Rang eines Kirchenlehrers.

Hohe Ehre für einen ehemals anglikanischen Geistlichen: Papst Leo XIV. hat dem heiligen John Henry Newman (1801-1890) in den Rang eines Kirchenlehrers erhoben. Das teilte der Vatikan am Donnerstag mit. Den selten verliehenen Titel erhalten Theologen und Heilige, denen ein prägender Einfluss auf die Lehre der Kirche zugesprochen wird. Zu ihnen zählen etwa Gregor der Große (540-604), Anselm von Canterbury (1033-1109), Thomas von Aquin (1225-1274), Katharina von Siena (1347-1280) und Hildegard von Bingen (1098-1197).

 

John Henry Newman wurde am 21. Februar 1801 in London geboren und 1825 zum Priester der anglikanischen Kirche geweiht. Nach langen inneren Kämpfen konvertierte er als bekannter Gelehrter 1845 zum Katholizismus. 1847 folgte seine Priesterweihe in Rom. Sein Übertritt sorgte in der katholischen wie der anglikanischen Kirche für Aufsehen. In der Folgezeit entwickelte er eine prägende Rolle als Theologe und später als Kardinal. In England gründete er die Oratorianergemeinschaft. Er starb am 11. August 1890 in Edgbaston, heute Birmingham.

 

Anfangs Kritik und Misstrauen ausgesetzt, gilt Newman inzwischen als eine Brücke zwischen Anglikanern und Katholiken sowie auch zwischen Tradition und Moderne. 2010 wurde er von Benedikt XVI. in Birmingham seliggesprochen. Der damalige Papst hob Newmans Bedeutung für das Zweite Vatikanische Konzil hervor, dessen Reformgedanken stark von Newmans Ideen inspiriert gewesen seien.

 

Im Oktober 2019 folgte Newmans Heiligsprechung durch Papst Franziskus. Dieser würdigte ihn mit einem Zitat: "Der Christ ist heiter, zugänglich, freundlich, sanft, zuvorkommend, lauter, anspruchslos; er kennt keine Verstellung." Seine Werke wurden in viele Sprachen übersetzt, darunter ins Deutsche durch Edith Stein. In mehreren internationalen Zentren, unter anderem in Rom, Bregenz und Littlemore, wird Newmans Andenken gepflegt und sein theologisches Erbe für die Zukunft bewahrt.

 

kathpress

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.stlaurenz.com/
Darstellung: