Dienstag 30. September 2025

Stiftsschulen Lambach auf Goldkurs!

Die Notfallteams der Stiftsschule Lambach wurden beim Erste Hilfe-Landesbewerb ausgezeichnet. So kann man nun sagen: Gibt es im Stift Lambach in Zukunft einen Notfall, so muss man sich keine Sorgen machen!

Ein 16-stündiger Erste Hilfe Kurs war Basis für die Ausbildung zum schulischen Notfallteam, was mit viel Training und einem Antreten beim heurigen EH-Bezirksbewerb in Grieskirchen am 8. Mai fortgesetzt wurde. Bereits in diesem Bewerb bewiesen beide Teams Nervenstärke und erreichten mit dem Leistungsabzeichen in Gold die Qualifikation für den EH-Landesbewerb am 27. Mai in Linz. 22 theoretische Fragen aus einem Katalog von 100 Fragen, ein Einzelpraxisteil, ein Teampraxisteil und ein Gruppenpraxisteil mussten in Linz gemeistert werden, ehe es mit Spannung zur Siegerehrung mit den 44 besten Gruppen aus den Bezirken ging. In gestürzter Reihenfolge wurden die Startnummern aufgerufen, die 6 besten Teams (3 aus der Unterstufe und 3 aus der Oberstufe) wurden ausgelassen. Beide Lambacher Teams waren noch im Rennen, ehe die HAK Lambach (Cornelia Prillinger, Magdalena Grabenberger, Magdalena Kepp, Sonja Toplak und Helene Zauner) zum wiederholtem Male mit dem Leistungsabzeichen in Gold ausgezeichnet wurde. Das Team landete damit zwar auf dem 3. Platz ihrer Kategorie, jedoch dürfen nur 2 Oberstufenteams am Bundesbewerb teilnehmen.

 

Landesbewerb 2014. © Christian Vormayr

 

Riesengroß war die Freude der 6 Mädchen des RG (Kristina Grosch, Tamara Gvozden, Tatjana Meggeneder, Anja Miskovic, Laura Pfarrl und Verena Wolf) über das Leistungsabzeichen in Gold und den 5. Gesamtplatz mit der Qualifikation zum EH-Bundesbewerb von 17. - 18. Juni 2014 im Feriendorf Maltschachersee in Kärnten. Besonders stolz ist die EH-Lehrbeauftragte Mag. Kornelia Mittendorfer über den Erfolg der beiden Teams und die Qualifikation zum Bundesbewerb!

 

Quellenangabe:

Handelsakademie Lambach

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-rainbach.at/
Darstellung: