Bewegung ist ein zentraler Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Ausreichende Bewegungsmöglichkeiten fördern Motorik und Geschicklichkeit, Koordination, Gleichgewicht, Reaktionsvermögen, sowie Ausdauer.
So wird die körperliche, geistige und seelische Entwicklung des Kindes positiv beeinflusst.
Unterschiedliche Bewegungsangebote – ob im Garten, im Turnsaal, im Wald oder beim Spaziergang – stärken das Körperbewusstsein.
Bei uns im Kindergarten haben die Kinder auch die Möglichkeit Naturerfahrungen zu sammeln.
Im Vordergrund stehen natürlich Spaß und Freude an der Bewegung.
